D Kunscht u ds Läbe



D Kunscht u ds Läbe

B0317GSW  

Brochüren in Berndeutsch

  Français Deutsch

"Wen doch d Metodene vor spirituelle Praxis di glyche sy wi die vom künschtlerische Schaffe, werum dene d Kunscht überlaa, wo mer d Gwohnheit hei, Künschtler z nenne? Es isch jedem vo ich ggä, es poetischs Läbe z füere, dür syni Geschtene, Gedanke u Gfüel Musig zum Usdruck z bringe, sys eigete Gsicht z zeichne u z lehre, sech nach am Bild Gottes z forme."



  • Omraam Mikhael Aivanhov - Autobiografie, Band 1
  • Das Gebet
  • Die beiden Bäume im Paradies - Band 3
  • Die Kräfte des Lebens
  • Der spirituelle Mensch in der Gesellschaft
  • Glücklichsein
  • Der Mensch erobert sein Schicksal
  • Goldene Regeln für den Alltag
  • Postkarte - Schmetterling

Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.