Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 6. April 2009

Woher kommen Gefühle wie Hass, Feindseligkeit, Groll oder …

Woher kommen Gefühle wie Hass, Feindseligkeit, Groll oder Rachsucht? Daher, dass die Menschen die Bande, die sie vereinen sollten, durchtrennt haben. Ihr sagt: »Aber wenn sie sich gegenüberstehen, sich angreifen, sich an der Gurgel packen, dann sind doch die Bande nicht getrennt!« Stimmt, auf der materiellen Ebene sind die Verbindungen nicht getrennt. Aber ich spreche von der geistigen Ebene. Da sind die Verbindungen tatsächlich getrennt und diese Trennung bewirkt den Krieg. Es ist offensichtlich, dass es auch im Krieg Verbindungen gibt. Wenn Zorn oder Hass bewirken, dass zwei Personen sich aufeinanderstürzen, dann kann man sagen, sie seien sich noch nie so nah gewesen… aber eben, um sich zu massakrieren! Andere hingegen, die sich tief lieben, haben selbst wenn sie Tausende von Kilometern voneinander getrennt sind, untereinander eine wunderbare Verbindung! Wenn ich von Verbindung spreche, so verstehe ich dieses Wort wie die Mechaniker und Elektriker. Ihr habt einen Apparat, der nicht funktioniert, weil nur ein halber Zentimeter Kabel fehlt. Ersetzt man es durch ein Kabel der richtigen Länge, so kann der Strom wieder fließen und das Gerät funktioniert. Alles hängt an den materiellen oder psychischen Verbindungen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.