Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Mittwoch, den 7. Mai 2003

Es ist wichtig, über die Verbindungen nachzudenken, die …

Es ist wichtig, über die Verbindungen nachzudenken, die zwischen der physischen Welt und der moralischen Welt bestehen. Nehmen wir das Beispiel eines Alkoholikers. Er war zuerst ein kultivierter, nobler, aufmerksamer und groß-zügiger Mann voll guter Eigenschaften. Aber eines Tages wurde er von seinen Freunden zum Trinken mitgeschleppt. Nach und nach kam er auf den Geschmack und das Trinken wurde für ihn unentbehrlich. Unter dem Einfluss des Alkohols stumpften seine Qualitäten immer mehr ab und verschwanden sogar ganz, er wurde grob, egoistisch und brutal. Sein ganzes moralisches Benehmen verschlechterte sich also wegen des übermäßigen Trinkens. Ein anderer lässt sich ins Kasino mitschleppen. Aus Neugier fängt er an zu spielen, aber nach und nach nimmt diese Leidenschaft von ihm Besitz und er vernachlässigt seine Pflichten gegenüber seiner Frau und seinen Kindern. Am Anfang war das Spielen eine Tätigkeit, die nichts mit der Moral zu tun hatte, und sich mit Karten beschäftigen ist ja auch etwas völlig Unschuldiges. Aber schlussendlich ist es die Ebene der Moral, welche darunter leidet. Es ist also an jedem Einzelnen, zu überprüfen und zu entdecken, welche Auswirkungen bestimmte, scheinbar harmlose Gewohnheiten in moralischer Hinsicht haben können.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.