Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 21. Mai 2016

Geister der vier Elemente - sind, wie die Naturkräfte, an sich weder gut noch böse

Die Naturkräfte sind an sich weder gut noch böse, sie werden gut oder böse, je nachdem man sie benutzt. Und das Gleiche gilt für die Geister der vier Elemente, die Gnome, Sylphen, Undinen und Salamander. Alle diese Wesenheiten, die Erde, Wasser, Luft und Feuer bewohnen, sind an sich weder gut noch böse; sie akzeptieren es, sich in den Dienst der Menschen zu stellen, sie schätzen es, wenn man ihnen Arbeit gibt, aber sie kümmern sich niemals um das wohltätige oder böswillige Ziel, das man ihnen vorgibt. Die Naturgeister führen die Aufgabe aus, egal wer sie ihnen gegeben hat. Sie unterwerfen sich dem menschlichen Willen, dem es gelingt, sie zu beherrschen und deswegen gibt es so viele Magier und Hexer, die sie für kriminelle Unternehmungen benützen. Man kann diesen Geistern nicht vorwerfen, dass sie gehorchen, weil sie so gemacht wurden, sie haben nicht das geringste moralische Bewusstsein. Es ist daher die Aufgabe der Menschen, wachsam zu sein und sie nur für eine göttliche Arbeit einzuspannen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.