Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 3. November 2017

Gott verurteilt uns niemals - Gott ist so groß

Gott ist so groß, dass Er sich nicht um die Fehler und Bosheiten der Menschen kümmert, und Er ändert sich auch nicht entsprechend ihrem Verhalten. Wenn ihr euch also unruhig, verwirrt oder zurückgewiesen fühlt, weil ihr falsch gehandelt habt, dann sagt nicht, Gott habe sich zurückgezogen oder weise euch zurück, sondern strengt euch an, behebt eure Fehler, so werdet ihr euch Ihm wieder nahe fühlen. Und wartet vor allem nicht darauf, dass Gott euch vergibt: Er hat euch nicht verurteilt, Er hat euch also nicht zu vergeben. Es nützt nichts, sich gegen die Brust zu schlagen und zu sagen: »Ich bin ein Sünder..., ich bin ein Sünder...« Da ihr selbst die Macht hattet, Wolken zu erschaffen, die das Licht Gottes von euch fernhalten, habt ihr auch die Macht, sie aufzulösen. Alles hängt von euch ab, von eurer Einstellung. Wozu dienen alle Fortschritte der Psychologie, wenn es dem Menschen nicht gelingt, die unterschiedlichen Zustände, die er durchläuft, zu analysieren, zu verstehen und etwas gegen sie zu unternehmen?

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.