Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 14. Juli 2016

Sorgen - andere nicht damit bedrücken

Die von den meisten Menschen gepflegte Gewohnheit, bei den anderen ihr Leid abzuladen, sobald sie sich traurig und unglücklich fühlen, enthüllt eine große Schwäche. Wie viele unter euch stürzen bei der kleinsten Sorge oder Verärgerung zu ihren Eltern, Freunden, Nachbarn oder zum Telefon, um ihr Unglück zu berichten! Und schon sind etwa zwanzig Personen davon vergiftet… Habt ihr euch manchmal gefragt, ob die anderen dazu da sind, eure Lasten abzubekommen? Habt ihr euch gefragt, ob sie dazu auch nur in der Lage sind? Wenn ihr euch wirklich weiterentwickeln wollt, solltet ihr diese Angewohnheit ablegen und lernen, die anderen nicht länger zu überlasten. Wenn ihr Sorgen und Kümmernisse habt, versucht herauszufinden, wie ihr diese Zustände neutralisieren könnt. Fragt euch: »Mal sehen, was zu tun ist, damit ich stärker und edler werde und mich wie ein wahres Kind Gottes verhalte, auf das der Himmel für seine Arbeit zählen kann.« Wenn ihr keine Anstrengungen unternehmen wollt, wenn ihr schwach bleiben wollt, nun, dann behaltet eure alten Gewohnheiten mit den daraus folgenden Konsequenzen! Aber wisst, dass man euch in einer Einweihungslehre den Weg zeigt, um stärker, lichtvoller zu werden und auch, um fähig zu werden, den anderen zu helfen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.