Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 13. März 2009

Man kann beobachten, dass intelligente, gebildete, sensible,…

Man kann beobachten, dass intelligente, gebildete, sensible, ja sogar idealistische Personen manchmal wegen erbärmlicher Geldfragen ihre eigenen Familienmitglieder vor Gericht schleppen. Wäre es nicht möglich, dass sie da ein wenig darüberstehen? Warum muss man sich immer an seine Vorteile, an seinen Besitz klammern? Könnte nur jeder eine großzügige Geste machen, mein Gott, er würde sich viel freier fühlen! Am Anfang wird er es natürlich schwierig finden, diese Geste zu machen. Aber wenn es ihm gelingt, wird er in sich selbst neue Regionen, neue Lichter entdecken und dann gibt es keinen glücklicheren Menschen als ihn, weil er etwas sehr Schwieriges erreicht hat, nämlich seine niedere Natur zu besiegen. Es ist die niedere Natur, die dem Menschen unablässig dazu rät, sich egoistisch, neidisch und rachsüchtig zu zeigen. Und dann hält er sich für fähig, einer geistigen Lehre zu folgen! Oh nein! Für jemanden, der sich des Lichts einer geistigen Lehre als würdig erweisen will, ist es nicht mehr statthaft, wie die gewöhnlichen Leute zu handeln.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.