Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 18. Januar 2007

Es ist einfach, die Menschen zu täuschen, sie sind so …

Es ist einfach, die Menschen zu täuschen, sie sind so gutgläubig und haben so wenig Urteilsvermögen, dass der Erstbeste, wenn er ein bisschen geschickt ist, mit ihnen fast alles machen kann, was er will. Ja, das ist zwar traurig, aber es ist so. Die Menschen kann man immer hinters Licht führen, vor allem mit Lügen, weil sie tendenziell die Lügen lieber haben. Wenn ihr ihnen die Wahrheit sagt, zweifeln sie sicher an ihr, aber mit List und Lügen kommt ihr fast immer zum Ziel. Doch nun ist das Ziel unseres Lebens ja nicht, unsere Geschäfte zu regeln, indem wir anderen Sand in die Augen streuen. Wir werden eines Tages vor den großen kosmischen Gesetzen Rechenschaft ablegen müssen über unsere Taten und sie kann man nicht täuschen! Man muss also an diese Gesetze denken, statt vor Blinden ein Theater zu spielen. Ja, denkt daran, dass alle eure Taten aufgezeichnet, gewogen und untersucht werden, und dass ihr eines Tages für sie einstehen müsst. Vielleicht gewinnt ihr ja etwas dabei, wenn ihr die Unwissenden täuscht, aber lohnt es sich, in den höheren Welten dafür ein ganzes Königreich zu verlieren?

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.