Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Sonntag, den 12. Juni 2011

Es genügt nicht, sich einem vagen, mystischen Impuls …

Es genügt nicht, sich einem vagen, mystischen Impuls hinzugeben, um das Göttliche anzuziehen. Wenn man sich hingibt, ist man passiv, und es ist nicht sicher, dass man wirklich das Göttliche empfängt und nicht dunkle Geister, die einen ungeschützten, allen Strömungen offen stehenden Unwissenden sehen, in dem sie zu ihrer Freude einen Ort finden, wo sie sich einnisten können. Egal was ihr unternehmen wollt, ihr müsst zuerst die Bedingungen dafür vorbereiten. Wenn ihr eine Flüssigkeit, wie zum Beispiel Milch, in ein Gefäß schüttet, achtet ihr zuerst darauf, dass es sauber ist, oder wascht es, falls noch Schmutz darin verbleibt. Und wenn ihr selbst einem schmutzigen Gefäß gleicht, glaubt ihr, der Heilige Geist werde in euch seine Bleibe errichten? Wer kommt, sind dunkle, unreine Wesenheiten, die sich von der in euch vorhandenen Nahrung in Form unbeherrschter Leidenschaften und Instinkte angezogen fühlen. Natürlich kann der Heilige Geist kommen, aber erst an dem Tag, an dem ihr durch eure Arbeit eine akzeptable Wohnstätte für ihn geschaffen habt.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.