Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 17. Mai 2004

Wie glauben die einzelnen Staaten, ihre Probleme mit den …

Wie glauben die einzelnen Staaten, ihre Probleme mit den Nachbarländern regeln und für ihre eigene Sicherheit sorgen zu können? Indem sie alles tun, um immer mörderischere Waffen zu entwickeln, bis zu dem Tag, an dem sie schließlich die ganze Erde zerstören. Denn mit dieser Methode werden die Dinge immer komplizierter, je mehr Zeit vergeht. Solange der Mensch nicht die spirituelle Kraft, die Macht der göttlichen Liebe wählt, um seine Probleme zu lösen, wird nie irgendetwas in Ordnung kommen. Versucht also wenigstens ihr von nun an, an dem Platz, den ihr innehabt, auf der Ebene, auf der ihr euch befindet, die Probleme mit euren Eltern, Freunden oder Feinden dadurch zu lösen, dass ihr Liebe und Güte manifestiert. Indem ihr das tut, bringt ihr ein Gesetz in Bewegung, welches sie zwingen wird, eines Tages auf gleiche Weise zu antworten. Ja, so wirksam ist Provokation! Solange ihr nicht begriffen habt, wie ihr die Probleme lösen könnt, provoziert ihr bei den anderen die schlechte Seite, immer nur die schlechte Seite und diese wartet dann nur darauf, dass eure Wachsamkeit nachlässt und sie euch angreifen kann. Studiert die Geschichte, ihr werdet sehen, dass die Dinge immer so abgelaufen sind.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.