Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 15. Februar 2005

Der Mensch soll das Leben, welches er von Gott empfangen …

Der Mensch soll das Leben, welches er von Gott empfangen hat, schätzen, mit viel Hochachtung, mit viel Aufmerksamkeit, denn für dieses Leben wird er Ihm einst Rechenschaft ablegen müssen. Gott benötigt keines unserer Besitztümer. Wir haben sie dank dem Leben, das Er uns gegeben hat, erlangt, und Er überlässt sie uns. Das Einzige, was Er von uns verlangt, ist, dass wir Achtung haben für dieses wertvolle Geschenk des Lebens, indem wir es in uns fruchtbar werden lassen, indem wir ihm immer neue Farben, neue Düfte, neuen Geschmack verleihen. Wir müssen uns darauf vorbereiten, darüber einmal dem Herrn Rechenschaft abzulegen. Bis es so weit ist, wird ein Mensch, der sich nachlässig, faul und respektlos verhält, bereits feststellen, dass alle Reichtümer des göttlichen Lebens ihn verlassen. Nach und nach wird er nicht nur die Gesundheit, sondern auch bestimmte Fähigkeiten, bestimmte Inspirationen verlieren. Die Wesen und die Dinge werden für ihn nicht mehr so interessant sein, sie werden in ihm nicht mehr so große Freude hervorrufen. Bemüht euch also, immer bewusster darüber zu werden, wie ihr euer Leben, dieses Geschenk Gottes gebraucht.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.