Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Mittwoch, den 16. November 2011

Warum ist es so gefährlich, Zugang zur spirituellen Welt zu …

Warum ist es so gefährlich, Zugang zur spirituellen Welt zu suchen, wenn man sich nicht zuvor geläutert hat? Weil es sich dabei nicht nur um Kenntnisse handelt, die den Intellekt ansprechen; man berührt damit den Bereich der Einweihungswissenschaft, die den Menschen in seiner Ganzheit berührt, in seinen innersten Bereichen, seiner Seele und seinem Geist. Arbeiten mit Seele und Geist, das bedeutet mit den zwei schöpferischen Prinzipien zu arbeiten, und damit die mächtigsten Wesenheiten und Ströme des Universums zu berühren. Und wenn innerlich der Weg nicht frei ist, wenn diese Ströme auf Unreinheiten treffen, verbrennen sie alles auf ihrem Weg. Das ist eine schreckliche Feuersbrunst, die die schlimmsten Störungen im psychischen und sogar im physischen Organismus verursachen kann, wie zum Beispiel hemmungslose Sexualität, mentale Funktionsstörungen oder physiologische Beschwerden am Herzen und im Gehirn. Diejenigen, die die Bereiche von Seele und Geist, die Bereiche des göttlichen Lichtes und der göttlichen Liebe erreichen wollen, müssen inspiriert sein vom höchsten Ideal, von dem einzigen Bedürfnis, vollkommen und Diener des göttlichen Willens werden zu wollen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.