Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Freitag, den 24. Juni 2011

Unser physischer Körper hat einen Magen, der die physische …

Unser physischer Körper hat einen Magen, der die physische Nahrung verdaut. In gleicher Weise haben auch unser Astralkörper und unser Mentalkörper einen Magen. Der Astralmagen hat zur Aufgabe, die Gefühle zu verdauen und der Mentalmagen verdaut die Gedanken. Wir müssen auf die Gesundheit dieser psychischen Mägen achten, genauso wie wir für die Gesundheit des physischen Magens Sorge tragen. Wer wahllos alle möglichen Gedanken und Gefühle schluckt oder Exzesse betreibt, der leidet unter einer Verdauungsstörung und es entsteht bei ihm eine Anhäufung von Schlacken, die hinterher ausgeschieden werden müssen, genauso wie man gezwungen ist, die Abfallstoffe der physischen Nahrung auszuscheiden. Wer zu viele grobe Gedanken und Gefühle konsumiert, beschmutzt durch seine widerlichen Ausdünstungen alles auf seinem Weg. Es gibt also für die psychische Nahrung genau wie für die physische Nahrung Regeln, die beachtet werden müssen, und jeder hat die Aufgabe, diese Regeln selbst herauszufinden.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.