Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Sonntag, den 26. Oktober 2003

Wärme und Kälte, Liebe und Weisheit... Wie müssen sich …

Wärme und Kälte, Liebe und Weisheit... Wie müssen sich diese beiden Phänomene in der Natur abwechseln? Wer mit der Wärme der Liebe arbeitet, muss auch mit der Kälte der Weisheit arbeiten und umgekehrt. Durch diesen Übergang von einem Pol zum anderen hält er sich nicht nur im Gleichgewicht, sondern in dieser Bewegung von Kommen und Gehen entdeckt er die Fülle des Lebens. Derjenige, der ewig in der Kälte oder in der Wärme bleibt, kann sich nicht harmonisch entwickeln. Wie geht ihr vor, wenn ihr euer Gemüse kochen wollt? Ihr stellt den Kochtopf aufs Feuer, aber nach einer gewissen Zeit nehmt ihr ihn wieder weg. Warum lasst ihr nicht alles verbrennen? Weil ihr weise seid. Wenn ihr für jemanden Liebe empfindet, dann ist das gut, aber die Weisheit sagt euch, nicht zu weit zu gehen. Wenn ihr wegen jemandem die Wärme in euch aufsteigen fühlt, dann lasst den Kochtopf nicht auf dem Feuer! Die Wärme (die Liebe) ist willkommen, aber es muss ihr eine kleine Abkühlung folgen: die Weisheit.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.