Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Mittwoch, den 23. April 2025

Es ist für die Menschen sehr gefährlich

Es ist für die Menschen sehr gefährlich, in die Tiefen des Unterbewusstseins hinabzutauchen, ohne zuvor an einer soliden Verbindung mit dem göttlichen Zentrum in sich, dem höheren Selbst, gearbeitet zu haben. Das Unterbewusstsein ist mit dem Meeresgrund, mit Tiefseegräben vergleichbar. Stellt euch vor, ihr müsstet allein in die Tiefen des Ozeans hinabsteigen, ohne Licht, ohne Schutz und ganz ohne Erfahrung: Ihr wäret entsetzt, euch mitten durch Algen, See-Getier und bedrohlich aussehende See-Ungeheuer fortbewegen zu müssen. Nun, so sieht das Unterbewusstsein jedoch aus, und es ist sehr gefährlich dorthin vorzudringen, ohne zuvor dafür gesorgt zu haben, sich an das göttliche Zentrum in euch, wo sich Licht und Kraft befinden, anzuschließen. Und selbst wenn die Psychoanalyse – insofern sie von fähigen und mit großen moralischen Qualitäten ausgestatteten Menschen angewandt wird – gute Ergebnisse vorweisen kann, bleibt sie trotz allem eine sehr riskante Methode, und die Art, in der sie sich verbreitet hat, bringt große Gefahren für die Menschen mit sich.*

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Die Psyche des Menschen, kapitel XII




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.