Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 14. Dezember 2006

»Ich bin Er«, wie kann es gelingen, diese von den indischen …

»Ich bin Er«, wie kann es gelingen, diese von den indischen Yogis rezitierte Formel Wirklichkeit werden zu lassen? Hier ist eine Übung, die ihr machen könnt. Stellt euch vor, ihr tretet aus eurem Körper heraus, um euch zum Himmel zu erheben. Während ihr aufsteigt, breitet ihr euch gleichzeitig im unendlichen Raum aus, ihr verschmelzt mit der Universalseele. Selbst wenn es euch dann scheint, als würdet ihr verschwinden, als hättet ihr kein Bewusstsein eurer selbst mehr, darf euch das nicht beunruhigen, denn gleichzeitig wie ihr euch im Raum auflöst, kommt der göttliche Geist zu euch herab. Er lässt sich in euch nieder, um zu arbeiten, und dann ist er es, der spricht, der handelt, der sich durch euch manifestiert. Ihr fragt: »Aber was geschieht mit mir, wenn ich nicht mehr ich bin?« In Wirklichkeit seid ihr immer noch ihr selbst, ihr verliert eure Identität nicht, nur habt ihr dann euer wahres Ich gefunden.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.