Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 22. August 2000

Haltet mehrmals während des Tages inne, um festzustellen …

Haltet mehrmals während des Tages inne, um festzustellen und zu sehen, was in euch vorherrscht: der Geist oder die Materie. Man kann die Materie nicht beiseite lassen. Wir haben einen physischen Körper, der essen, trinken, sich bewegen, sich entspannen und schlafen muss und wir sollten ihm keine sinnlosen Entbehrungen aufzwingen, sondern darauf achten, dass er bei guter Gesundheit bleibt und dem Geist als Ausgangspunkt und Unterstützung dient. Aber er sollte auch nicht unsere gesamte Zeit und alle unsere Energien in Anspruch nehmen. Beobachtet euch also, und wenn ihr merkt, dass das göttliche Leben, das Leben des Geistes sich verlangsamt und die körperlichen Bedürfnisse Hunger, Durst, Sexualtrieb usw. überhand nehmen, dann Vorsicht, seid wachsam, damit dieser Zustand nicht andauert. Wenn es eurem physischen Körper gut geht und ihr gleichzeitig fühlt, wie etwas in euch erwacht, sprudelt und strahlt, der Geist nämlich; dann freut euch, denn er wird eines Tages die Oberhand gewinnen. Aber gebt ihm immer mehr Gelegenheit, mitzureden.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.