20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!
Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!
Ihr nehmt ein Stück Schwefel, es ist fest und hart. Wenn …
Ihr nehmt ein Stück Schwefel, es ist fest und hart. Wenn ihr es nun erhitzt, wird es weich, fast flüssig. Doch wenn ihr es noch mehr erhitzt, wird es wieder hart. Eine Substanz, die unter Hitzeeinwirkung zuerst weich und dann wieder hart wird, stellt in der Chemie eine Ausnahme dar, und es ist interessant herauszufinden, welche Entsprechung es in unserem psychischen Leben für dieses Phänomen gibt. In der alchimistischen Wissenschaft stellen Schwefel und Quecksilber die beiden Prinzipien Männlich und Weiblich, also Verstand und Herz, dar. In der Verwandlung des Schwefels unter Hitzeeinwirkung kann man die unterschiedlichen Phasen erkennen, die der menschliche Intellekt durchläuft, wenn er mit der Frage des Glaubens und der Religion konfrontiert wird. Ein Mensch, dessen Intellekt wenig entwickelt ist, glaubt hart wie Stahl an alles, was man ihm über die Religion beibringt. Aber nun beginnt er, etwas zu lernen, er entwickelt einen kritischen Geist und so schleichen sich nach und nach Zweifel in ihn ein. Seine Überzeugungen werden weich, er verliert seinen Glauben. Wenn er nun jedoch weiterlernt, in die Tiefe geht, dann findet er den Glauben wieder, einen wahren, unerschütterlichen Glauben, der auf einem Wissen gründet.
Omraam Mikhaël Aïvanhov