Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 12. Juni 2008

Keine korrekte Interpretation der heiligen Bücher ist …

Keine korrekte Interpretation der heiligen Bücher ist möglich ohne eine auf die Entwicklung unserer spirituellen Sinnesorgane gegründete Disziplin. Indem wir diese Organe entwickeln, erlangen wir die Fähigkeit, uns in die höheren Welten zu versetzen, um sie zu erkunden. Von unten kann man nur eine zerstückelte Wirklichkeit sehen. Und solange man keine Ordnung, keine Struktur erkennt, das heißt, solange man die Verbindungen nicht sieht, die all diese Elemente, all diese Ebenen der Schöpfung untereinander vereinen, kann man Texte, die von der Vision göttlicher Einheit inspiriert sind, nicht richtig interpretieren. Die heiligen Bücher der Menschheit sind die Übertragung von Erfahrungen, welche Menschen in der höheren Welt gemacht haben; in einer Welt, die nicht von unseren fünf Sinnen wahrgenommen werden kann. Um also diese Menschen zu verstehen, um ihre Gedanken zu kennen, muss man wie sie in den höheren Regionen suchen, auf dass man sehe, was sie gesehen haben und fühle, was sie gefühlt haben.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.