Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 5. Dezember 2005

Wie sollten die Dinge, die angenehm sind und Spaß machen, …

Wie sollten die Dinge, die angenehm sind und Spaß machen, uns nicht anziehen? Doch leider ist das Vergnügen kein sicherer Führer, und wenn man sich von dem lenken lässt, was Spaß macht, ist die Folge davon meist unangenehm. Wenn man in einem Restaurant ein Festmahl hält, ist das zunächst sehr angenehm, aber nachdem man gegessen hat, muss man bezahlen. Das ist dann schon weniger angenehm. Im Leben verhält es sich genauso: Auf irgendeine Weise muss man für alles bezahlen. Auf der Astralebene und der Mentalebene gibt es so wie auf der physischen Ebene Märkte, Geschäfte und Schaufenster, wo alles vor euch ausgebreitet ist und ihr euch bedienen könnt, aber wenn ihr euch einmal bedient habt, müsst ihr zahlen. Und genau da, beim Gedanken an die Bezahlung, sollte man nachdenken und Umsicht beweisen, indem man sich sagt: »Das lohnt sich vielleicht nicht, es wird zu teuer, das Vergnügen ist vergänglich, bald bleibt davon keine Spur mehr übrig und ich brauche Jahre, um meine Schulden zu begleichen.«

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.