Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 9. September 2025

Seitdem die Menschen erkannt haben

Seitdem die Menschen erkannt haben, dass der Intellekt eine Kraft ist, dank derer sie die Materie erforschen und folglich auch auf sie einwirken können, entwickeln sie diese Kraft weiter.* Und deshalb gibt es in der Welt viele sehr gelehrte Leute, die intellektuell sehr geschult sind. Das ist gut. Aber je mehr man sie in diese Richtung drängt, desto mehr Mittel gibt man ihnen, die anderen zu beherrschen, sich ihnen aufzudrängen, sie abhängig zu machen. Man muss nur beobachten, wie sie sich benehmen. Der Fehler hierfür liegt hauptsächlich in der Ausbildung, die sie erhalten haben, denn genau sie gibt ihnen die Möglichkeit, ihre niedere Natur zu stärken. Alles, was man den Studenten an den Universitäten beibringt, können sie in den Dienst ihrer niederen Natur stellen. Man vermittelt ihnen überhaupt kein Wissen, das sie befähigen könnte, an dieser niederen Natur zu arbeiten, um sie zu beherrschen. Man liefert ihnen die Waffen, ohne ihnen das Ideal zu geben, sich zu bessern, sodass sie diese natürlich benutzen, um ihre gewöhnlichsten Neigungen zu befriedigen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Die Psyche des Menschen, kapitel VIII




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.