Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 12. September 2013

Es gibt Leute, die nur über ihre Müdigkeit reden, wenn man …

Es gibt Leute, die nur über ihre Müdigkeit reden, wenn man ihnen begegnet. Einfach alles ermüdet sie. Es ist ihnen nicht bewusst, dass sie dabei sind, sich selbst etwas zu suggerieren, und dass sie eines Tages in völliger Erschöpfung enden werden. Dabei sind die, die sich über Müdigkeit beklagen, selten auch diejenigen, die am meisten arbeiten. Ihre Müdigkeit kommt ganz einfach daher, dass sie auf Gedanken und Gefühlen herumkauen, die sie erschöpfen. Man kann nicht abstreiten, dass sie müde sind, es ist keine eingebildete Müdigkeit, nein, sie ist wirklich real, so real, dass sie ansteckend wirkt und wenn man diesen Personen begegnet, ist man nach einigen mit ihnen verbrachten Minuten selber müde. Eine der wirksamsten Methoden, diese psychische Müdigkeit loszuwerden, ist eine gesunde körperliche Müdigkeit; genau das wird sie ausruhen und von ihrer psychischen Müdigkeit heilen. Die Menschen besitzen ungeahnte Ressourcen und sie müssen lernen, diese durch Willensanstrengung auszuschöpfen. Wie viele sind müde, weil sie es zulassen, ein stagnierendes Leben zu führen!

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.