Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Mittwoch, den 21. Mai 2003

Die Menschen scheinen meistens überheblich und eitel, …

Die Menschen scheinen meistens überheblich und eitel, unterschätzen sich aber in Wirklichkeit. Wie ist das möglich? Nun, sie mindern die Begabungen und Fähigkeiten, die der Schöpfer ihnen gegeben hat, und die aus ihnen höhere Wesen machen. Sie messen allem Äußeren, den Apparaten, Maschinen, Produkten und Medikamenten den höchsten Wert bei. Was hat das, was sie in sich tragen schon für einen Wert? Deshalb finden sie auch nicht die richtige Einstellung, wenn sie einem spirituellen Meister begegnen. Anstatt dank seiner endlich ihre wahren Fähigkeiten entwickeln zu lernen, wollen sie von ihm, dass er sie reinigt, heilt, Lösungen für alle ihre Probleme findet und sie reich und glücklich macht. Ja, diese Haltung, alles von außen zu erwarten, ist derart verbreitet, dass sie selbst von den Spiritualisten eingenommen wird. In einem Meister suchen sie einen gutmütigen Kerl, der sich alle ihre Bürden auflädt. Ja, einen Lastesel! Aber in diesem Fall nützt es ihnen nichts, einen Meister zu haben.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.