Lesen Sie Gedanken für den Tag

Seit mehr als 20 Jahren veröffentlicht der Prosveta Verlag jedes Jahr ein Buch mit einem Gedanken pro Tag zum Lesen, Meditieren, Anwenden und Austauschen.
Abonnieren Sie diesen Gedanken kostenlos und erhalten Sie ihn täglich in Ihrer Mailbox.
Entdeckung der Worte und der Lehre von Omraam Mikhaël Aïvanhov!

Ich abonniere den Tagesgedanken

 

Tagesgedanke vom Mittwoch, den 16. Juli 2025

Es genügt nicht

Es genügt nicht, seine Fehler ausmerzen zu wollen, man muss auch wissen, wie man dabei vorgehen soll. Wenn ihr ständig gegen eure schlechten Neigungen ankämpft, derer ihr euch nicht entledigen könnt, werdet ihr schließlich entmutigt und unglücklich sein. Anstatt euch mit Schwächen und Mängeln aufzuhalten, die das Ergebnis schlechter Gewohnheiten aus der Vergangenheit sind, ist es besser, sich darum zu kümmern, was ihr für die Zukunft tun könnt und sich zu sagen: »Jetzt werde ich alles reparieren und neu aufbauen.« Und ihr arbeitet jeden Tag mit unerschütterlichem Glauben und absoluter Überzeugung in dieser Richtung, das heißt, ihr nutzt alle Elemente, die Gott euch gegeben hat – Vorstellungskraft, Gedanken und Gefühle – und konzentriert euch, um in euch die schönsten Bilder entstehen zu lassen. Seht euch in der Musik, im Licht, in der Sonne, in einer vollendeten Form, mit Qualitäten, mit Talenten und mit Tugenden wie die Güte, die Großzügigkeit und die Fähigkeit, andere zu unterstützen, ihnen zu helfen und sie aufzuklären. Da alles innerlich aufgezeichnet wird, gewöhnt euch daran, das Beste aufzuzeichnen. Wenn ihr diese Arbeit beginnt, findet ihr darin eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, denn ihr erbaut den Tempel Gottes in euch.*

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Die Gesetze der kosmischen Moral - Band 12, kapitel XVII

Gedanken für den Tag 2025
Hinzufügen



Suche im Archiv der Gedanken

Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.