Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 1. Oktober 2002

Täglich erzeugen die Ereignisse, die ihr erlebt oder die …

Täglich erzeugen die Ereignisse, die ihr erlebt oder die ihr selbst hervorgerufen habt, sowie die Personen, denen ihr begegnet, in euch bestimmte Gedanken und Gefühle. Nun solltet ihr aber wissen, dass diese Gedanken und Gefühle einem vorgeschriebenen Weg im Raum folgen und dann wieder zu ihrem Ursprungsort, das heißt zu euch selbst, zurückkehren. Wenn diese Gedanken und Gefühle gerecht und großzügig sind, dann kommt Segensreiches auf euch zu. Sind sie aber durch ein Gift aus eurem Kopf oder Herzen infiziert, müsst ihr euch nicht wundern, wenn auch ihr euch vergiftet fühlt. Dieses Gesetz des Rückpralls gilt für das Gute wie für das Schlechte. Natürlich wird es euch selbst als Schüler der Einweihungswissenschaft nicht gelingen, eure Gedanken und Gefühle von einem Tag auf den anderen zu kontrollieren. Aber die Hauptsache ist, dass ihr euch der Wichtigkeit dieser Tatsache immer mehr bewusst werdet. Nach einer gewissen Zeit seid ihr dann nicht nur Herr über euer psychisches Leben, sondern ihr seid auch fähig, schädliche Einflüsse, die euch von außen angreifen wollen, abzuwehren.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.