Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 20. Mai 2002

Jemand sagt: ""Ich glaube nur das, was ich sehe!"" Nun, …

Jemand sagt: ""Ich glaube nur das, was ich sehe!"" Nun, diese Person beweist ganz einfach, dass sie nicht nachdenkt. Denn womit ist sie denn Tag und Nacht beschäftigt? Mit ihren Gedanken, mit ihren Gefühlen sowie mit den Gedanken und den Gefühlen der anderen. Kann sie diese sehen? Nein. Wie kommt es dann, dass diese Gedanken und diese Gefühle für sie eine solche Realität darstellen? Zwei Menschen lieben einander, sie sehen ihre Liebe nicht, sie berühren sie nicht, aber durch ihre Liebe sind sie bereit, Himmel und Erde zu bewegen. Und die Seele, das Bewusstsein? Wer hat sie gesehen? Wenn man bei Gericht sagt: ""Bei meiner Seele und meinem Bewusstsein verurteile ich diesen Menschen"", dann entscheidet man also über das Schicksal einer Person im Namen von etwas, das man nie gesehen hat und dessen Existenz man bezweifelt? Bedeutet das, realistisch zu sein? Ohne es zugeben zu wollen, glauben die Menschen nur an unsichtbare, unfassbare Dinge. Sie denken, sie fühlen, sie lieben, sie leiden, sie weinen immer aus Gründen, die man nicht sehen kann, aber gleichzeitig versteifen sie sich darauf zu behaupten, dass sie nur glauben, was sie sehen. Welch ein Widerspruch!

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.