Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Mittwoch, den 2. Mai 2001

Manchmal macht ihr einen Ausflug ins Gebirge. Dort konntet …

Manchmal macht ihr einen Ausflug ins Gebirge. Dort konntet ihr sicher feststellen, dass die Unebenheiten der Felsen euch das Klettern ermöglichen. Was würdet ihr auf einem glatten Felsen machen? Und warum versteht ihr dann das, was ihr für die Bergwanderungen verstanden habt, nicht auch für euren Lebensweg, der so bedeutsam ist? Warum wünscht ihr euch, dass das Leben glatt sein soll, dass es keine Unebenheiten haben soll? Unter diesen Bedingungen würdet ihr niemals zum Gipfel kommen und vor allem: Was für ein Herunterpurzeln beim Abstieg! Zu eurem Glück ist das Leben voller Unebenheiten, ihretwegen seid ihr noch am Leben. Ja, deswegen solltet ihr nicht verlangen, dass euer Leben leicht, ohne Leiden, ohne Unannehmlichkeiten, ohne Kummer, ohne Feinde sei, weil ihr nichts hättet, woran ihr euch festhalten könntet, um aufzusteigen. Alle wünschen, nur in der Bequemlichkeit und im Überfluss zu leben, ohne zu wissen, dass sie damit in Wirklichkeit ihr Unglück verlangen. Zum Glück hört der Himmel nicht auf sie, er ist weiser als sie, er weiß, was sie für ihre Entfaltung brauchen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.