Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 12. Mai 2009

Wie soll man den Inhalt des zweiten Verses der …

Wie soll man den Inhalt des zweiten Verses der Schöpfungsgeschichte verstehen, wo es heißt: »Und der Geist Gottes schwebte über den Wassern...« (Gen 1,2)? Diese Bewegung des Geistes Gottes über den Wassern kündigt den eigentlichen Vorgang der Schöpfung an. Gott wollte nicht reiner Geist bleiben, Er trat in die vom Wasser symbolisierte Materie ein, um sie zu beleben und um all ihren Reichtum in Erscheinung zu bringen. Deshalb haben die nach dem Bilde Gottes erschaffenen Menschen ebenfalls die Berufung, durch die Macht des Geistes an der Materie zu arbeiten. Unser Geist ist von gleicher Quintessenz wie der Geist Gottes. Wir sind also oben, in der göttlichen Welt, vollkommen; unsere Arbeit besteht darin, diese Vollkommenheit unten, in der Materie zu realisieren. Was ist die Evolution? Es ist der Prozess, durch den die Materie »aufsteigt« je mehr der Geist »herabkommt«.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.