Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 20. Juni 2009

Die Eltern sichern das materielle Leben und auch die …

Die Eltern sichern das materielle Leben und auch die Ausbildung ihrer Kinder und bilden sich ein, dies genüge. Nein, es genügt nicht und diese Illusion kann nur Konflikte zwischen den Generationen schüren. Warum? Weil die Kinder später, wenn sie gut ausgebildet, sogar zu Gelehrten geworden und von ich weiß nicht welcher Ideologie beeinflusst sind, ihren Eltern die Stirn bieten und ihnen Vorträge halten, von denen die Eltern nichts verstehen. Das Einzige, was sie verstehen, ist, dass die Kinder ihnen fremd und manchmal sogar feindselig geworden sind. Also, da sind nun die armen Eltern, die sich wundern, dass die Kinder ihre oft unter Mühen verschaffte Bildung dazu benützen, sie noch stärker zu verachten und sich ihnen zu widersetzen. In der heutigen Zeit begegnet man immer mehr solchen undankbaren und respektlosen Kindern. Aber bei wem liegt die Schuld? Warum haben die Eltern sie nicht so erzogen, dass sie jene Werte schätzen, die den intellektuellen Fähigkeiten überlegen sind? Warum haben sie nicht daran gearbeitet, selbst Licht und Tugenden zu erlangen, die bewirken, dass ihre Kinder trotz all ihres Wissens, immer noch Respekt für ihre Eltern empfinden?

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.