Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 10. Mai 2010

Ist der Mensch frei oder dem Schicksal unterworfen? Diese …

Ist der Mensch frei oder dem Schicksal unterworfen? Diese Frage wird seit Jahrtausenden diskutiert. Der Fehler liegt dabei darin, dass man glaubt, alle Individuen müssten den gleichen Gesetzen unterliegen. Jene, die wie Tiere nur ihren rein instinktiven Impulsen gehorchen, sind unvermeidlich den Gesetzen des Schicksals unterworfen; ihre eigene Natur erzeugt für sie diese Schicksalhaftigkeit. Wer hingegen die Beherrschung seiner Instinkte und Leidenschaften erlangt hat, der entgeht der Schicksalhaftigkeit, um in die Welt der Vorsehung und Gnade einzutreten, in der er Licht und Freiheit erlebt. Man darf sich nicht einbilden, alle könnten frei sein oder alle müssten ein unveränderliches Schicksal erleiden. Nein, die Freiheit hängt vom Entwicklungsgrad jedes Einzelnen ab. Gemäß seiner Art zu denken, zu fühlen und zu handeln, fällt der Mensch unter die Herrschaft des Schicksals oder aber er zieht die Segnungen der Vorsehung auf sich. In bestimmten Bereichen ist er also gefesselt und dem Schicksal unterworfen, und in anderen entgeht er ihm und ist frei… bis zu dem Tag, an dem er über die vollständige Freiheit verfügt.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.