20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!
Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!
Es gibt sehr viele Märchen, die als Einweihungsgeschichten …
Es gibt sehr viele Märchen, die als Einweihungsgeschichten interpretiert werden können und die darin erwähnten Gegenstände als Realitäten des spirituellen Lebens. So ist der Ritter eine Darstellung des Eingeweihten. Der Harnisch oder Brustpanzer, den der Ritter trägt, ist zum Beispiel nichts anderes als ein Symbol seiner Aura. Und sein Schwert ist das Licht, das der Eingeweihte durch sein Denken ausstrahlt. Die Aura, einem Wall vergleichbar, der uns umgibt und uns schützt, repräsentiert das weibliche Prinzip. Und der Gedanke, der in den Raum ausgestrahlt wird, repräsentiert das männliche Prinzip. Diese beiden Symbole von Harnisch und Schwert gehen bis in uralte Zeiten zurück und repräsentieren also die beiden Prinzipien: das passive Prinzip, die Aura, und das aktive Prinzip, den Gedanken, der wie ein Pfeil fliegt. Denn der Pfeil repräsentiert, genau wie das Schwert, das aktive, männliche Prinzip. In der Astrologie ist der Schütze, der die Pfeile abschießt, das Symbol des Eingeweihten, der seine Gedanken ausstrahlt, um die Stadt des Lichtes zu verteidigen, damit auch nicht die geringste Dunkelheit dort eindringen kann.*
Omraam Mikhaël Aïvanhov