20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!
Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!
Im Sohar heißt es: »Wir haben gelernt, dass das Geheime …
Im Sohar heißt es: »Wir haben gelernt, dass das Geheime Buch jenes Buch ist, welches vom Gleichgewicht der Waage handelt.« Dieses Gleichgewicht bedeutet jedoch nicht Unbeweglichkeit. Als Gott sich polarisierte, um schöpferisch zu werden, setzte sich die Waage in Bewegung, sie fing an zu pendeln. Die Schöpfung setzt ein ständiges Auf und Ab der beiden Waagschalen voraus, und solange die Schöpfung noch nicht vollendet ist, wird die Waage weiter pendeln. Das Pendeln der Waage drückt aus, dass die Schöpfung immer noch im Werden ist. Ein perfektes Gleichgewicht verhindert den Austausch. Dabei besteht das Leben nur aus Austausch. Die Bewegung muss jedoch gemäßigt sein. Denn wenn die eine Waagschale zu hoch hinauf geht, sinkt die andere zu weit nach unten, und das bedeutet den Stillstand: Die Pendelbewegung hört auf und es gibt kein Leben mehr. Was wir Gleichgewicht nennen, ist in Wirklichkeit ein gewisses Ungleichgewicht. Es ist das Gleichgewicht, was einen Augenblick unterbrochen wird, um sofort wieder hergestellt zu werden. Bei der Aufhebung der waagerechten Ebene entstehen Kräfte, die schnell von einer entgegengesetzten Bewegung aufgefangen werden müssen, damit sie beherrscht werden können. Dieses Pendeln bringt also das Leben hervor, und man kann sagen, dass das Leben ein Ungleichgewicht ist, das ständig wieder ausgeglichen wird.*
Omraam Mikhaël Aïvanhov