Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Mittwoch, den 2. Dezember 2009

Es ist ein berührendes Schauspiel, die Anstrengungen zu …

Es ist ein berührendes Schauspiel, die Anstrengungen zu beobachten, die ein kleines Kind unternimmt, um Laufen zu lernen. Es wackelt, es fällt hin, es steht auf, fällt wieder hin und steht immer wieder auf. Wenn hingegen ein alter Mann hinfällt, muss er warten, bis man ihm wieder auf die Beine hilft; und oft muss man ihn danach noch ins Krankenhaus bringen. Welche Lehre kann man aus diesen beiden Beispielen ziehen? Das Kind und der alte Mann symbolisieren zwei Lebenshaltungen, die der Mensch einnehmen kann. Wie viele Leute, die beschlossen hatten, an sich selbst zu arbeiten, sich selbst zu verbessern, geben beim ersten Misserfolg, beim ersten Sturz auf und sagen: »Jetzt ist Schluss, ich werde es nicht noch einmal versuchen.« Nun, diese Leute sind in ihrem Charakter, in ihrer Seele, ihren Gedanken und Gefühlen wie der alte Mann; sie werden nicht das Himmelreich betreten, denn das Himmelreich ist für die Kinder. Jesus sagte: »Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen« (Mt 18,3). Es lohnt sich, nötigenfalls auch tausend Versuche zu unternehmen und, egal wie man gefallen ist, wieder aufzustehen, um weiterzugehen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.