Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 21. Mai 2005

Ihr seid in einem Gebiet, von wo aus man eine Bergkette …

Ihr seid in einem Gebiet, von wo aus man eine Bergkette erblickt. Ihr stellt euch ans Fenster und dort, aus dieser Entfernung, erfreut ihr euch an den Gipfeln, die sich vom Himmel abheben und die euch während des Jahres und sogar im Laufe eines Tages in so unterschiedlichem Licht und in wechselnden Farben erscheinen… Stellt euch jetzt vor, dass ihr auf den Hang von einem dieser Berge versetzt werdet. Was werdet ihr aus der Nähe sehen? Steine, Löcher, etwas trockenes Gras und Flechten, die sich an die Felsen klammern. Von wo aus habt ihr also die schönste Aussicht: aus der Ferne oder aus der Nähe? Nun, das ist ein Beispiel, um euch verständlich zu machen, wie man die Menschen besser betrachten sollte. Es ist oft besser, wenn ihr auch sie aus der Ferne betrachtet und euch auf ihren Geist konzentriert, wie auf einen Gipfel, der sich dort sehr hoch in Reinheit und Licht emporhebt. Dieser Gipfel ist das Bild ihres wahren Wesens, ihres göttlichen Wesens. Eines Tages wird es ihnen gelingen, sich mit ihm zu identifizieren.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.