Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Dienstag, den 9. Oktober 2007

Durch die Art und Weise, wie man mit den Zahlen arbeitet, …

Durch die Art und Weise, wie man mit den Zahlen arbeitet, bleiben sie abstrakt, während sie in Wirklichkeit konkret, lebendig sind und einen Sinn beinhalten. Nehmen wir zum Beispiel die Zahl 6 die sich aus 2 x 3 ergibt. Auf dieser Struktur ist das Salomonsiegel aufgebaut: zwei entgegengesetzte Dreiecke, die einander durchdringen. Diese zwei Dreiecke symbolisieren im Universum die Einheit von Materie und Geist und im Menschen die Verschmelzung seiner niederen mit seiner höheren Natur. Durch das Salomonsiegel drückt sich also das Gleichgewicht der gegensätzlichen Kräfte im Universum und im menschlichen Wesen aus: Die Materie widersetzt sich nicht mehr dem Geist und die niedere Natur wird zur Dienerin der höheren Natur. Man ist nicht gewohnt, die Zahlen als lebendige Wesenheiten anzusehen, deshalb bleiben so viele Stellen der heiligen Bücher unverständlich. Allein die Kabbalisten besitzen die wahre Wissenschaft der Zahlen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.