Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 7. Juli 2001

Viele klagen: "Man hat mich in die Welt gesetzt, ohne mich …

Viele klagen: "Man hat mich in die Welt gesetzt, ohne mich zu fragen. Mein Vater ist ein Trinker und meine Mutter ein schlechter Mensch. Sie stritten und schlugen sich - und auch mich haben sie geschlagen, gaben mir nichts zu essen, keine Kleider und keine Bücher für die Schule. Deshalb ist nichts aus mir geworden. Wegen meiner Eltern!" Und alle werden beipflichten: "Ja, der Arme. Er kann nichts dafür. Wenn er nur bessere Umstände in seiner Jugend gehabt hätte, usw." Aber ein Eingeweihter denkt in einem solchen Falle anders. Er fragt: "Warum hat dieser Mensch sich in einer solchen Familie inkarniert? Aus Zufall? Nein, es gibt eine absolute Gerechtigkeit, eine Weisheit, die den Handlungen und Verdiensten eines Menschen entsprechend genau festlegt, in welchen Umständen er geboren wird, in welcher Epoche, in welche Familie und in welchem Land. Also sind die Eltern zwar anscheinend verantwortlich, denn es braucht immer einen Mittler auf der physischen Ebene. Doch in Wirklichkeit ist derjenige schuld, der sich solche Umstände geschaffen hat.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.