20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!
Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!
Religionen - sind Formen, die sich immer weiterentwickeln müssen
Eine Religion ist nichts anderes als eine Form, die der Geist annimmt, um sich zu manifestieren, jedoch bleibt keine Form für immer unverändert. Das Christentum, das im Nahen Osten entstanden ist, hat von Anfang an gewisse Elemente der griechischen und der lateinischen Kultur erhalten. Sie wurden den von der jüdischen Religion vererbten Bestandteilen hinzugefügt, die wiederum selbst von den Religionen der Nachbarländer Ägypten, Mesopotamien, usw. beeinflusst wurde… Eine Religion wird niemals aus dem Nichts geboren. Sie empfängt Elemente von vergangenen Religionen. Und sie selbst verändert sich im Laufe ihrer Ausbreitung und entfernt sich weit von ihrem Ursprung. Auf diese Weise haben auch die Völker Afrikas, Amerikas oder Asiens, die zum Christentum bekehrt wurden, Elemente ihrer eigenen Kultur hineingemischt. Ob man es will oder nicht, die Religionen wandeln sich. Selbst wenn es immer die gleichen heiligen Texte sind, entsteht eine immer größere Kluft zwischen dem, was die Menschen lesen, und der Art und Weise, wie sie denken und handeln. Evolution ist das Gesetz des Lebens, deshalb ist es nicht vernünftig, hartnäckig die Form einer Religion verewigen zu wollen.
Omraam Mikhaël Aïvanhov