20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!
Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!
Die Frage des Glaubens stellt sich auf so komplizierte …
Die Frage des Glaubens stellt sich auf so komplizierte Weise dar, dass man sich nicht so sehr darauf verlassen kann, wenn Leute sagen, sie seien gläubig oder sie seien es nicht. Einige behaupten, einen Glauben zu haben, doch wenn man sie handeln sieht, ist man bestürzt: Sie sind verwirrt, entmutigt oder irritiert über Kleinigkeiten. Sie sind egoistisch, eigennützig, böse, rachsüchtig und so weiter, während andere, die sich ungläubig nennen, äußerst edle Gedanken und Gefühle hegen und sich voller Beherrschung, Güte, Nachsicht und Aufopferung verhalten. Am Ende weiß man überhaupt nicht mehr, was es bedeutet gläubig zu sein. Die Wahrheit ist, dass die ersteren zwar einer Religion angehören, aber nicht wirklich glauben, während die zweiten vielleicht keiner Glaubensrichtung angehören, aber spüren, dass sie das göttliche Gesetz in sich selbst geschrieben tragen, wenn sie es auch nicht so nennen, und dieses Gesetz beeinflusst ihr gesamtes Verhalten.
Omraam Mikhaël Aïvanhov