Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Montag, den 9. Januar 2023

Beten - sich an Wesen wenden, die den Menschen nahestehen

In seinen Gebeten und Meditationen soll der Schüler als Erstes versuchen, die Heiligen, Propheten, Eingeweihten und großen Meister zu erreichen, denn das sind Wesen, deren Aufgabe es ist, sich um die Menschen zu kümmern. Anschließend kann er sich noch weiter erheben und die Engel anrufen, denn unter den himmlischen Hierarchien sind die Engel den Menschen am nächsten. Sie erhören die Menschen und bringen ihnen Hilfe. Anschließend kann er versuchen, die Erzengel anzurufen... Wenn er jedoch von den Fürstentümern und den höheren Engelskohorten gehört werden will, ist das vergeblich. Die Welten im unendlichen Raum sind zahllos und von Milliarden von Geschöpfen bevölkert. Diese Engelshierarchien haben, weit entfernt im Raum, gigantische Arbeiten zu verrichten, und sie haben mit unserer Erde nur sehr wenig Verbindung. Um die Menschen kümmern sich hauptsächlich Wesen, die einmal auf der Erde gelebt haben und sich nach deren Verlassen erinnern, dass sie Bindungen behalten und Versprechen gegeben haben, die sie erfüllen möchten. Der Schüler sollte die Existenz der höheren Engelshierarchien* kennen, aber um Ergebnisse zu erzielen, muss er sich an Wesen wenden, die ihm näherstehen.

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Weisheit aus der Kabbala, kapitel I, III




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.