Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Mittwoch, den 29. August 2001

Jemand kommt zu mir, um sich über einige kritische …

Jemand kommt zu mir, um sich über einige kritische Bemerkungen zu beschweren, die ihm gesagt wurden, er ist ganz bestürzt und niedergeschlagen. Ich sage zu ihm: "Das ist genau, was passiert, wenn man sich nicht vorbereitet hat. Man sollte von vornherein wissen, dass es das ganze Leben lang so weitergehen wird. Warum bilden Sie sich ein, verschont zu werden? Richten Sie sich nun wieder etwas auf und machen Sie sich klar, dass dies gewiss noch nicht das letzte Mal war, dass man Sie kritisiert, und dass Sie bald von neuem zusammenbrechen werden, wenn Sie nichts tun, um sich für das nächste Mal zu stärken." Er ist natürlich erstaunt, weil er erwartete, dass ich ihn tröste und ihm versichere, dass so etwas nie mehr vorkommen wird, dass er künftig beschützt und geschont würde. Und nun sage ich ihm, er solle sich noch auf weitere Prüfungen dieser Art gefasst machen! Ja, ich rate den anderen immer die Anwendung meiner eigenen Methoden. Ich sage mir selbst oft, dass alle möglichen unangenehmen Ereignisse eintreffen könnten, das weiß ich schon vorweg. Wenn sie nicht stattfinden, umso besser. Aber wenn sie eintreffen, werde ich zumindest nicht überrascht sein.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.