Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 1. Juni 2013

Ein Baum besteht aus sieben Elementen: Wurzeln, Stamm, Äste,…

Ein Baum besteht aus sieben Elementen: Wurzeln, Stamm, Äste, Blätter, Blüten, Früchte und in den Früchten die Kerne, die einen neuen Baum entstehen lassen, wenn sie eingepflanzt werden. Natürlich wisst ihr das, aber was ihr vielleicht nicht wisst ist, dass ein Baum eine Art Sonnensystem darstellt, denn jedes der sieben Elemente, die ihn ausmachen, entspricht einem der sieben traditionellen Planeten. Entdecken wir nun diese Entsprechungen. Die Wurzeln, die tief unten in der Erde im Dunkeln arbeiten, sind Saturn. Der feste, mächtige Stamm, der sich in die Höhe reckt, ist Jupiter. Die Äste, die den Raum erobern, sind Mars. Die Blätter, in denen dank des Lichts die Photosynthese stattfindet, sind die Sonne. Die Blüten, die durch ihre Formen, Farben und Düfte den Charme des Baumes ausmachen, sind Venus. Die Früchte, das Fleisch, in dem sich alle Säfte kondensieren, sind der Mond. Und die Samenkerne, dank derer der gesamte Zyklus neu beginnen wird, sind Merkur, das Kind.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.