Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Donnerstag, den 26. November 2015

Weshalb gibt es so viele bemerkenswerte Menschen, die …

Weshalb gibt es so viele bemerkenswerte Menschen, die schreckliche Feindschaften auslösen? Weil die düsteren Kräfte, die sie aus ihrem Inneren verjagt haben, sie von neuem angreifen, aber diesmal von außen. Ihre Qualitäten, ihre Tugenden, ihre Charakterstärke irritiert und stört andere Personen. Umgekehrt ist es so, dass Leute, die ein gewöhnliches Leben führen, niemanden irritieren oder stören, alle sind mit ihnen zufrieden. Es ist nicht leicht, äußeren Feinden zu begegnen, und doch sind sie weniger gefährlich als die inneren Feinde. Ihnen gegenüber muss man Güte, Sanftmut und Geduld walten lassen, wohingegen man den inneren Feinden mit Entschlossenheit, Selbstbewusstsein und Strenge begegnen muss. Leider neigen die meisten Menschen dazu, das Gegenteil zu tun: Sie sind ihren inneren Feinden gegenüber geduldig und nachsichtig und pflegen sie damit. Umgekehrt legen sie ihren äußeren Feinden gegenüber eine extreme Strenge an den Tag, und diese schlagen natürlich zurück. Braucht man sich da zu wundern, wenn sie sich endlos in unentwirrbaren Schwierigkeiten befinden?

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.