Konsultieren Sie das Archiv der Texte der „Gedanken für den Tag“.

20 Jahre Gedanken für den Tag, die Ihnen für die thematische Suche zur Verfügung stehen.
Eine Fundgrube, um die von Omraam Mikhaël Aïvanhov übermittelte Lehre zu vertiefen!



Geben Sie ein Wort / eine Phrase ein und lassen Sie sich inspirieren!



Tagesgedanke vom Samstag, den 18. Februar 2012

Selbst wenn sie anerkennen, dass es wichtig ist, ein Ideal …

Selbst wenn sie anerkennen, dass es wichtig ist, ein Ideal zu haben, haben die meisten Menschen doch Angst, ihm etwas opfern zu müssen. Die Angst hindert sie daran, auf bestimmte Dinge zu verzichten. Dabei entsteht Angst aus Unwissenheit. Wie viele stellen sich vor, ein spirituelles Ideal nehme ihnen die Freuden und Vergnügen des Lebens weg! Nein, im Gegenteil. Ein spirituelles Ideal zu haben, bedeutet, nach größeren Freuden zu streben, als nach jenen, mit denen man sich bisher zufriedengab. Bei allen, die ein gewöhnliches und prosaisches Leben führen, verkümmern die fünf Sinne. Der Spiritualist hingegen fühlt die Nuancen und Feinheiten der Wesen und Dinge. Es mangelt ihm an keiner Freude, und obendrein vermehrt er das Vergnügen, das er kosten kann, und erhöht dessen Qualität. Denn die gesamte Natur ist bereit, ihre Schätze in die Seele und den Geist desjenigen fließen zu lassen, der seine Intelligenz und sein Herz öffnet.

Omraam Mikhaël Aïvanhov




Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.