Tagesgedanke vom Dienstag, den 28. Oktober 2025

Die Schüler einer Einweihungsschule sollten ihr Allermöglichstes tun

Die Schüler einer Einweihungsschule sollten ihr Allermöglichstes tun, um die Probleme mit ihren Angehörigen harmonisch zu regeln, sonst schaffen sie sich neues Karma. Warum müssen die Mitglieder ein und derselben Familie unbedingt wegen Geldangelegenheiten vor Gericht gehen? Könnten sie nicht ein bisschen darüber stehen? Warum müssen sie sich derart an ihre eigenen Interessen und Besitztümer klammern? Würden sie nur eine großzügige Geste machen, mein Gott, so wären sie frei! Zuallererst sind sie natürlich nicht bereit, diese Geste zu machen; sie werden leiden und etwas in sich fühlen, was sich auflehnt. Aber wenn sie es schließlich schaffen, werden sie neue Regionen, ein neues Licht entdecken und es wird keine stolzeren und glücklicheren Leute geben als sie, weil sie etwas sehr Schwieriges verwirklicht haben: ihre niedere, gierige, besitzergreifende Natur zu besiegen. Die niedere Natur im Menschen ist es, die ihm ununterbrochen rät, seine Interessen mit Zähnen und Krallen zu verteidigen und bis vor Gericht zu gehen. Und danach glauben sie, sie seien fähig, einer geistigen Lehre zu folgen! Oh nein, sie sind es nicht.*

Omraam Mikhaël Aïvanhov
Siehe das Buch Der Mensch erobert sein Schicksal, kapitel IV

OMRAAM MIKHAËL AÏVANHOV
Sonnenworte

Die universelle Botschaft von Omraam Mikhaël Aïvanhov (1900 – 1986) ist in die Reihe der grossen Weisheitslehren der Menschheitsgeschichte einzuordnen. In seiner Philosophie erläutert er die grossen Lebensgesetze und vermittelt zahlreiche Methoden und Anwendungsmöglichkeiten, die zu einem besseren Selbstverständnis des Menschen beitragen.

„Ich möchte euch durch meine Lehre ein grundlegendes Verständnis des Menschen vermitteln: darüber, wie er gebaut ist, über seine Beziehungen zur Natur, über den Austausch, den er mit dem Universum halten muss, um an der Quelle des göttlichen Lebens trinken zu können…“

 


 
AKTUELL

Die Musik hilft dem Menschen, sich zu harmonisieren

Warum hat die kosmische Intelligenz die Wesen zum Singen animiert?

Lesen Sie mehr...

AKTION !

Kaufen Sie eine ganze Büch- oder Broschürenreihe und erhalten Sie einen Rabatt von 10-15 %!

Lesen Sie mehr...

Der große Frühling

AudioPodcast des Monats: Zu wissen, dass Unglück und Leid vorübergehend sind, und an das Goldene Zeitalter, den Großen Frühling, zu glauben.

Lesen Sie mehr...

NEUERSCHEINUNGEN!
Gedanken für den Tag 2026
Dieses Buch enthält für jeden Tag des Jahres einen schönen Text aus dem Werk von O. M. Aïvanhov. Es schöpft aus der Vielseitigkeit, …
16.00 CHF Hinzufügen
Lesen Sie mehr...
Die Messe und die Sakramente – Der höhere Sinn christlicher Riten
Softcover 128 pages Format 20,5 × 14,4 cm
22.00 CHF Hinzufügen
Lesen Sie mehr...
Die Bibel – Spiegel der Schöpfung
Omraam Mikhaël Aïvanhov kam in seinen Vorträgen oft auf die Bibel zu sprechen.
28.00 CHF Hinzufügen
Lesen Sie mehr...
Der spirituelle Sinn der Musik
Der Autor Robert Soubeyran war Musikprofessor, Komponist in Frankreich. Er war ein langjähriger und sehr treuer Schüler von O. M. Aivanhov.
24.00 CHF Hinzufügen
Lesen Sie mehr...
Omraam Mikhael Aivanhov - Autobiografie, Band 1
Diese Autobiografie ergänzt die bisher erschienenen Biografien von O. M. Aivanhov durch weitere Einblicke in sein bewegtes Leben.
26.00 CHF Hinzufügen
Lesen Sie mehr...
NEUESTE BLOGBEITRÄGE

Fest des Heiligen Michael: Auslesen, Unterscheiden...

Im Herbst findet in der Natur der Prozess der Trennung, des Sortierens, statt, um sich auf das neue Leben vorzubereiten...

Lesen Sie mehr...

Die Sonne bringt das neue Leben

Das Bild der Vollkommenheit ist die Sonne, und wenn ihr sie als Vorbild nehmt, in dem Wunsch, wie sie alle Geschöpfe zu erhellen...

Lesen Sie mehr...

Musik und Gesang im spirituellen Leben

Die Musik und der Gesang sind, genau wie das Gebet, eine spirituelle Nahrung. Deshalb ist es wichtig, dass ihr euch daran gewöhnt, zu singen

Lesen Sie mehr...

Syntax der Gedankenforschung

Wort1 Wort2: Suchen Sie nach mindestens einem der beiden Wörter.
+Wort1 +Wort2: Suche nach den 2 Wörtern.
"Wort1 Wort2": Suche nach dem Ausdruck zwischen "".
Wort1*: Suche am Wortanfang, unabhängig vom Wortende.
-Wort: das Wort dahinter - wird von der Suche ausgeschlossen.