Tagesgedanke vom Sonntag, den 13. April 2025
In der Einweihungswissenschaft wurde immer betont
In der Einweihungswissenschaft wurde immer betont, dass zwischen dem Universum, dem Makrokosmos, und dem Menschen, dem Mikrokosmos, eine Analogie besteht. Stellt euch jemanden vor, der nicht das Geringste über Anatomie und ebenso wenig über den gesamten Aufbau des Menschen weiß. Der wird sich fragen: »Wie können bloß alle diese Teile zusammenhalten, um ein Geschöpf hervorzubringen, das geht, atmet, isst, Gedanken und Gefühle ausdrückt?« Und man muss ihm zeigen, dass es unter der Haut, die er sieht, Fleisch, Organe und Muskeln gibt, Adern und Nerven und so weiter, die er nicht sehen kann, und schließlich auch noch ein Skelett, das das Ganze stützt. Nun, in einem gigantischen Maßstab gilt dasselbe für das Universum. Das Universum ist ein Körper, der Körper Gottes, und unser physischer Körper ist nach seinem Bild geschaffen. So wie also unser Körper ein Gerippe, ein Skelett besitzt, ohne das er zusammenbrechen würde, so wird auch das Universum durch ein Gerippe gestützt, wodurch alles im Gleichgewicht gehalten wird, von den Galaxien bis hin zu den winzigsten Materieteilchen, aus denen die Atome bestehen. Und erst dieses Gerippe macht das Leben möglich.*
Omraam Mikhaël Aïvanhov